Mo, 14.10.96: Cairns - Atherton Tablelands - Townsville

Atherton Tableland, North Coast, Magnetic Coast

Zeit ab an Strecke Programm Bemerkungen
8:45 Cairns     Hertz 147 Lake Street
    Gordonvale     1 Bruce Hwy.
  Gordonvale Yungaburra   Cathedral Figtree
Lake Eacham National Park
Curtain Figtree
Gillies Hwy.
    Atherton   Lookout Gillies Hwy.
  Atherton Malanda      
    Millaa Millaa   Waterfall Circuit:
Millaa Millaa Falls, Zillie Falls, Ellinjaa Falls
Waterfall Circuit
  Millaa Millaa     Crawford Lookout Palmerston Hwy.
    (Innisfail)     Palmerston Hwy.
  (Innisfail) South Johnstone
(Bruce Hwy)
     
  (Bruce Hwy) Tully
Cardwell
Ingham
    1 Bruce Hwy.
    Townsville     1 Bruce Hwy.
    Summe Mietwagen : 476 km    


Der Wecker klingelte um 6:50 Uhr. Nach dem Frühstück ging ich zur Rezeption, bezahlte die gigantische Rechnung für die Reinigung und klärte die Parkfrage. Anschließend brachte ich den Koffer in den Luggage Room und ging gegen 8:45 Uhr mit dem Rucksack zur Hertz Station. Es dauerte wie immer eine Weile, bis der Papierkram erledigt war. Wie ich nachher feststellte, stand auf dem Tacho 235 Kilometer, auf dem Papier aber 42263 Kilometer. Um die Häuserecke stellte ich die Spiegel ein. Auf das Lesen der eingeschweißten Bedienungsanleitung konnte ich verzichten, denn es war wieder ein Toyota Camry CSI Executive [wie letztes Jahr auf Tasmanien]. Es ging zurück zum Hotel, hinter dem Airport-Shuttle [im zweiten Versuch geparkt], den Koffer geholt und zum Abschied der Rezeption gewinkt. Es wurde Zeit für eine Trennung von Cairns, denn es regnete schon wieder heftig.
Über die Florence Street ging es auf den Bruce Highway aus der Stadt. Es schlossen sich unendlich viele Stadtteile oder Vororte aneinandergereiht an. Bei den vielen Autos und dem starken Regen machte das keinen Spaß. Bis Gordonvale war ich am Überlegen, ob sich bei diesem Wetter der Abstecher ins Tableland lohnen würde. Aber der Regen ließ nach und ich bog ab.
Bereits nach kurzer Zeit zwängte sich die Straße auf Serpentinen die Berge hinauf. Natürlich war es wieder World Heritage Area und an der Seite ein National Park (Bellenden Ker). Hinter einem Bus aus New South Wales mit Tempo 50 km/h bildete sich eine lange Schlange, selbst der nachfolgende Truck versuchte auf den kurzen (200 m) zweispurigen Stellen, ihn zu überholen, was aber nicht gelang. Erst auf dem einzigen längeren Stück kamen die meisten vorbei. Unter Mithilfe des Trucks kam ich an einem kurzen Stück an ihm vorbei. Die Strecke war ein guter Test für Lenkung, Bremse und Fahrer. Kurz vor Yungaburra ging die Straße zum Cathedral Figtree ab. Die ersten fünf Kilometer waren geteert. Dann kam noch ein Kilometer mit vielen Wasserlöchern. Ich war der zweite Wagen am Carpark. Bei dem Figtree handelte es sich um das größte Exemplar Queenslands/Australiens, fünfzig Meter hoch, 35 Meter Umfang und nur Wurzeln zu sehen. Selbst auf den sternförmigen Wegen um den Baum paßte er nicht in ein Foto. Und das Licht war hier im Regenwald auch nicht so stark. Ich ging zum Wagen, jetzt war der Carpark voll, und fuhr zurück zur Hauptstraße. Es ging weiter Richtung Yungaburra, am Lake Barrine National Park vorbei, dafür aber zum Lake Eacham National Park, World Heritage Area, einem tiefen Vulkankrater, mit Wasser gefüllt und vom Regenwald umgeben. [Es gab sogar extra ein Becken zum Schwimmen für Kleinkinder.] Wegen der vorgerückten Stunde verzichtete ich auf den Walk (3 km) um den Teich. Er wäre ein ruhiges Plätzchen, wenn nicht gerade Bauarbeiten im Gange gewesen wären. Als ich abfuhr, kamen dann noch weitere Wagen. Es gab um die Gegend viele Hinweisschilder auf Sehenswürdigkeiten, aber man hätte lauter Abstecher machen müssen. [Nun ging es wirklich nach Yungaburra .] Am Ortsausgang von Yungaburra war an einer Brücke eine Baustelle. Zwei Mann regelten wieder den Verkehr und der Dritte zog mit einem Schlagschrauber die Schrauben auf der Fahrplanke der Brücke an. Direkt hinter der Brücke bog die Straße zur Curtain Figtree ab. Hier war ein Baum umgestürzt, blieb aber in einem anderen hängen und der Figtree bildete so ein dreieckiges Gebilde aus Wurzeln. Auch hier liefen einige Wild Turkeys herum, aber ein paar doofe Kleinkinder mit entsprechenden Eltern verjagten die Tiere immer wieder ins dunkle Unterholz. [Der gelbe Ring um den roten Hals wirkte wie gemalt. Bei den Männchen war der Ring kräftiger ausgeprägt.] Ich entschied mich für einen Umweg über Atherton, denn wie konnte man in den Atherton Tablelands gewesen sein, ohne Atherton zu sehen. Am Ortseingang standen zwei Bäume dicht beieinander: einer in Rot, einer in Violett. Ich fuhr erst weiter und drehte dann doch um. Aber weil mir der Winkel zum Fotografieren nicht gefiel, fuhr ich den Berg weiter hinauf, bis ich ein Hinweisschild zu einem Lookout sah, dem ich dann folgte. Der Ausblick war aber nicht so spektakulär. Das Wetter war auch Schuld daran. [Auf dem Weg nach unten machte ich dann endlich das Foto.]
Dann ging es [über Malanda, der Heimat der guten Milch,] weiter Richtung Millaa Millaa. Irgendwo auf der Strecke bildete sich hinter demselben Bus wie heute morgen wieder eine Schlange. In den bergigen Passagen kam er fast zum Stillstand. Überholen war nicht möglich. Einige Autos bogen ab und ich blieb bis zu den Millaa Millaa Falls hinter ihm. Ein hübscher kleiner Wasserfall. Ich verzichtete auf einen Rundgang, um vor dem Bus wieder auf die einspurige Strecke, den Waterfall Circuit, zu gehen. Es ging in einem Bogen zu den Zillie Falls. Die Landschaft war bergig mit grünen Wiesen, ab und zu ein paar Gebäude. Die Zillie Falls konnte man nur nach einem kurzen Walk sehen, aber der Wasserfall zu dem kleinen Bach war echt sehenswert. Am Carpark machten Flying Foxes in den Bäumen ein riesiges Geschrei. Die Straße bis zum dritten Wasserfall, den Ellinjaa Falls, war unsealed. Man mußte einige Stufen herabsteigen, um den Wasserfall gut von unten sehen zu können. Dann ging es zurück zur Hauptstraße, dem Palmerston Highway, und Richtung Innisfail. [Ich stoppte einmal am Crawford Lookout, wo man durch eine Schneise einen flüchtigen Blick auf den Johnstone River tief unten im Tal werfen konnte.] Vor Innisfail bog ich jedoch Richtung South Johnstone ab und kam mit einem Schlenker wieder am Bruce Highway an.
Die Fahrt ging wieder durch National Parks, World Heritage Area. Mehrere Walks und weitere Wasserfälle waren angezeigt, aber ich ließ sie ungesehen. Es ging nach Cardwell, das wie ein Straßendorf am Ozean lag, weiter nach Ingham und schließlich nach Townsville. Dazwischen lagen mühselige Kilometer auf dem Highway, mit einigen kleinen Ortschaften oder Häusern und viel Verkehr, den man nur schwer überholen konnte. Irgendwo war auch ein Lookout.
Die Vororte von Townsville zogen sich über zehn Kilometer hin. Mit ein bißchen Geduld fand ich das Hotel im ersten Anlauf und parkte in der Ladezone. Die Dame an der Rezeption sagte, daß ich dort bis morgen 9 Uhr stehen bleiben könnte. Für die Zeit danach gab sie mir ein Ticket, den Weg zum Parkplatz muß sie morgen aber noch einmal beschreiben. Das erste Hotelzimmer war nicht aufgeräumt, das zweite hatte nur ein Problem mit einem offenen Fenster.
Da es noch hell war, ging ich gleich in die Stadt. In der Flinders Mall um die Ecke wurde heftig gebaut. Das galt auch für mehrere Geschäfte. Die meisten waren aber zu (17:45 Uhr). Trotzdem fand ich noch eine Möglichkeit zum Einkaufen. Ich ging zum Great Barrier Reef Wonderworld und schaute mich für morgen um. Ich warf noch einen Blick auf die beiden Seiten des Hafens, den Anzac Memorial Park und ging dann in einem Bogen zum Hotel zurück. [Die Skyline wurde von einem großen kahlen Berg überragt. Das sah gut aus.] Die Einkaufsstraßen hatte ich damit abgeschritten. Ein Restaurant hatte sich nicht aufgedrängt und ich aß im Hotel. Und wieder schaffte ich die Pizza nicht. Diesmal lag es an der Dicke von etwa vier Zentimeter. Im Fernsehen gab es The Last Boy Scout und wieder gab es einige Szenen zu sehen, die ich bisher noch nicht gesehen hatte und eine Szene (Bruce Willis bedroht seine Filmtochter mit einer Waffe) war rausgeschnitten.

Townsville Plaza Hotel, (077) 72 1888, Corner Flinders Mall & Stanley Street